„2019 stammten im Durchschnitt der OECD-Länder 83 % aller Mittel für Bildungseinrichtungen des Primar- bis Tertiärbereichs direkt aus öffentlichen Quellen und 16 % aus privaten Quellen. […] Mittel aus internationalen Quellen finanzieren nur einen sehr kleinen Teil der Gesamtausgaben für Bildungseinrichtungen. Im Durchschnitt der OECD-Länder decken sie 1 % der Gesamtausgaben, in Estland sind es 5 %.“
OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2022 (2022), S. 341.
In Österreich stammten 2019 93 % aller Mittel für Bildungseinrichtungen des Primar- bis Tertiärbereichs direkt aus öffentlichen Quellen und 7 % aus privaten Quellen (Quelle: OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2022 (2022), Tab. C3.1).