„Hochselektive Zugangssysteme zum Tertiärbereich können dazu beitragen, dass Bildungsteilnehmer ein oder mehrere Jahre Auszeit einlegen. In Finnland beispielsweise kommt es häufig vor, dass Bildungsteilnehmer sich für bestimmte tertiäre Bildungsgänge mehrfach bewerben müssen, bevor sie aufgenommen werden, was erklärt, warum weniger als 30 % der Bildungsteilnehmer direkt aus dem Sekundarbereich II in den Tertiärbereich eintreten.“
OECD (Hrsg.), Bildung auf einen Blick 2022 (2022), S. 232.